Neben Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Berater und Helfer bei Ihren Gesundheitsproblemen. Wir erläutern Ihnen die Anwendung, Wirkung und mögliche Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Medikamente, wir machen Untersuchungen und Tests, erklären Ihnen die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen gerne Tipps für eine rundum gesunde Lebensweise…
Sollten Sie ein spezielles Problem oder generell Fragen rund um Ihre Gesundheit oder zu unserer Apotheke haben, können Sie sich natürlich auch telefonisch an uns wenden. Unser Team wird Ihre Fragen gerne beantworten und versuchen mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem zu finden. Wir stehen Ihnen persönlich gerne mit fachlichem Rat und sachdienlicher Tat zur Verfügung.
Zuweilen bekommt man größere Packungen von Arzneimitteln verschrieben, als man tatsächlich verbraucht. Diese werden dann meistens zu Hause in irgendeiner Schublade oder in einem Schrank aufbewahrt, für den Fall, dass man sich noch einmal die gleiche Krankheit zuzieht. Oftmals lagern diese Arzneimittel dann jahrelang in irgendeinem "Versteck".
Arzneimittel haben ebenso wie Lebensmittel nur eine bestimmte Haltbarkeit. Nach dem Verfalldatum können sie ihre Heilwirkung nicht mehr entfalten, sondern wirken eventuell wie verdorbene Lebensmittel schädlich. Überprüfen Sie bitte deshalb regelmäßig Ihre Hausapotheke.
Auch Arzneimittel müssen fachgerecht entsorgt werden. Für den Fall, dass Sie verfallene oder verdorbene Arzneimittel besitzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese für Sie fachgerecht zu entsorgen. Bringen Sie die Arzneimittel einfach bei Ihrem nächsten Besuch mit.
Sie sind krank und können beim besten Willen nicht aus dem Haus, um sich Ihre Medikamente zu besorgen? Ihr Kind ist krank und Sie können nicht zur Apotheke kommen, weil Sie es betreuen müssen? Sie sind auf der Straße unsicher und möchten sich den Gefahren des Straßenverkehrs lieber nicht aussetzen? Sie benötigen dringend ein Medikament, das in der Apotheke nicht vorrätig ist?
Für solche Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet, der Ihnen die Medikamente zustellt - damit Sie bald wieder gesund werden!
Bei einem kranken Tier stellt der Tierarzt die Diagnose und verordnet Arzneimittel. Viele Tierarzneimittel sind verschreibungspflichtig und die Apotheke darf sie nur gegen ein tierärztliches Rezept abgeben. Es gibt jedoch eine Fülle von rezeptfreien Medikamenten und Pflegeprodukten, insbesondere auch im Vorsorgebereich, die in unserer Apotheke bezogen werden können.
Wir bieten Ihnen folgende Serviceleistungen:
Sie möchten Ihren Urlaub unbeschwert genießen? Dann sollten Sie sich unbedingt darüber informieren, was Sie in Ihrem Reiseland erwartet, insbesondere welche gesundheitlichen Risiken auftreten können. In unserer Apotheke erhalten Sie neben notwendigen Arzneimitteln auch die passende Impfberatung gemäß den Richtlinien der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Wir geben Ihnen wichtige Informationen über Ihr Urlaubsland (Gesundheitsgefahren, Adressen, Klima etc.).
Neben nützlichen Tipps für Ihre Reisevor- und -nachbereitungen, auch aus reisemedizinischer Sicht, und einigen Checklisten, erstellen wir Ihnen einen individuellen Impfplan, damit Sie keinen Termin versäumen. Da die meisten Präparate der Verordnungspflicht unterliegen, muss auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt erfolgen. Der Arzt muss die individuelle Durchführung des Impfplans sowie das Hinzufügen oder Unterlassen von Maßnahmen prüfen, da er Ihre persönliche Gesundheitssituation kennt, und deshalb nur er die Verabreichung der Impfungen und die Verordnung weiterer Medikamente übernehmen kann. Besprechen Sie deshalb rechtzeitig den von uns ausgearbeiteten Impfplan mit Ihrem Arzt. Sie sollten, um Wartezeiten zu vermeiden, auf jeden Fall 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihren Reisevorbereitungen beginnen.
Wir überprüfen Ihren Auto-Verbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.
Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Ihrer geplanten Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort 1.Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten und Verletzungen selbst behandeln zu können.
Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie Präparate gegen
zur Wundversorgung
Hautschutzmittel
Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.